ICT-Engineer / Service-Manager 100% (alle)

Die Stiftung Wisli mit Sitz in Bülach engagiert sich seit 40 Jahren für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Das Angebot setzt sich aus unterschiedlich betreuten und begleiteten Wohnformen, psychiatrischer Spitex, angepassten Arbeits- und Beschäftigungsplätzen sowie dem Kompetenzzentrum für Arbeitsintegration We-Care zusammen.
Zusammen mit externen Partnern betreibt die Stiftung eine moderne cloudbasierte IT-Infrastruktur (Azure, M365) und stellt den Support für alle Standorte sowie für ca. 300 User/innen sicher. Weitere Applikationen sind als SaaS-Lösungen in Betrieb.
Für den Betrieb, Unterhalt und die Weiterentwicklung der IT suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
ICT-Engineer / Service-Manager 100% (alle)
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die gesamte IT-Infrastruktur und den IT-Support. Dazu gehört auch die technische Einrichtung von IT-Arbeitsplätzen inkl. MS Teams-Telefonie.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für eine funktionierende IT-Infrastruktur (inkl. Lieferantenmanagement) in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Leiten von IT-Projekten
- Begleitung der Lernenden (ICT-Fachmann/frau) als Berufsbildner
- Mitentwickeln der IT-Strategie
- Verantwortung für den IT-Support (First- und Second-Level) inkl. Insourcing des aktuell ausgelagerten First-Level-Supports bis Sommer 2024
- Betrieb des IT-Supports zusammen mit Lernenden und Nutzer/innen unserer Angebote
- Kauf, Unterhalt und Wartung von IT-Geräten
Zur Bewältigung dieser vielseitigen Aufgaben können Sie auf die Unterstützung von externen Partnern und unserer Unternehmensentwicklung zurückgreifen und arbeiten in einem dreier Team von Informatikern, Mediamatiker und Projektleitenden zusammen.
Ihr Profil
- Informatiker EFZ (Plattformentwickler), Azure und M365 Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit externen Service-Partnern (SLA)
- Anerkannt als Berufsbildner oder Bereitschaft, sich entsprechend weiterzubilden
- Erfahrung und Kenntnisse in der agogischen Begleitung von beeinträchtigten Menschen oder Bereitschaft, sich entsprechend weiterzubilden. Arbeitsagoge/in BP von Vorteil
- Gute Planungs-, Organisations- und Umsetzungskompetenz
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen, der über grossen Gestaltungs- und Handlungsspielraum verfügt und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht. Ein gut erreichbarer Arbeitsort mit moderner Infrastruktur, 5 Wochen Ferien sowie grosszügige Beiträge an die Sozialversicherungen, runden unser Angebot ab. Weitere Informationen über die Stiftung finden Sie unter www.wisli.ch.
Wir freuen uns über Ihre kompletten elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches an bewerbungen@wisli.ch. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Sara Lozano, Bereichsleiterin We-Care, unter der Telefonnummer 043 411 46 60 gerne zur Verfügung.