Mitarbeiter Hauswartung, 50–100 % (alle) im geschützten Arbeitsverhältnis

Arbeiten Sie gerne drinnen und draussen und möchten den Erfolg Ihrer Arbeit sehen? Dann ist die Mitarbeit in der Hauswartung vielleicht Ihr Arbeitsgebiet. Begleitet von Fachpersonen der Hauswirtschaft und Arbeitsagogen tranieren Sie Ihre praktischen und fachlichen Fähigkeiten. Ein aufgestelltes Team, die klare Struktur, fordernde und fördernde Aufgaben unter kundiger Leitung sowie regelmässige Standortgespräche unterstützen Sie dabei gesund zu werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Mitarbeiter Hauswartung, 50–100 % (alle) im geschützten Arbeitsverhältnis
Ihre Aufgaben
- Hauswartungs- und Reinigungsarbeiten ausführen
- Reinigung von Büroräumen, Nasszellen und Treppenhäusern
- Ausführen von Grundreinigungen und Fensterreinigungen
- Gartenarbeiten, Rasen mähen, Rabatten pflegen
- Aussenanlagen reinigen und unterhalten (inklusive Winterdienst)
- Mitarbeit bei Reparaturarbeiten und Spezialaufträgen
Ihr Profil
- Freude an Arbeiten in der Hauswartung und Reinigung
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten auch unter Zeitdruck
- Freude am Arbeiten mit Geräten und Werkzeug
- Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig
Voraussetzungen für angepasste Arbeitsplätze in der Stiftung Wisli
- IV-Rente (mindestens Vorbescheid der IV)
- Sozialhilfe oder Justizmassnahmen
- Teamfähigkeit
- Stabiler Gesundheitszustand, körperliche Belastung
- Wöchentliche Präsenzzeit von mindestens 16.15 Stunden. Das entspricht einer Mindestarbeitszeit von 3 Stunden und 15 Minuten pro Tag
Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, aufgestellten, engagierten Teammitgliedern sowie Anleitung und Unterstützung im Berufsalltag. Ganz im Sinne von Recovery sind wir für Sie da, damit Sie Ihre eigenen Stärken und Möglichkeiten nutzen und ihre Wünsche und Ziele erreichen können. Vorwärtsgehen, Zuversicht und Optimismus auf eine vielfältige Zukunft, das finden sie bei der Stiftung Wisli. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (inkl. allfälliger Kopie der IV-Verfügung) an info-arbeit@wisli.ch. Für weitere Fragen steht Ihnen Paul Wettstein, Stv. Agogischer Leiter Bereich Arbeit, unter Tel. 043 411 45 53, gerne zur Verfügung.