Weratelier
Kreativer Ausdruck hilft bei der Standortbestimmung
Mit e-Care die Re-Integration schaffen
Mit e-Care die Re-Integration schaffen (Kopie)
Mit e-Care die Re-Integration schaffen (Kopie) (Kopie)

Mit POA Youth den richtigen Beruf finden

POA Youth ist eine Potenzialabklärung für junge Erwachsene zwischen 17 und 26 Jah­ren, die aufgrund gesundheitlicher bzw. psychischer Belastungen noch keine Berufsausbildung abschliessen konnten. Das 3-monatige Programm bietet die notwendige Unter­stützung für die Entwicklung und Konkretisierung von Ideen sowie die gezielte Vorbereitung auf eine mögliche Ausbildung.

Ein Programm, das motiviert

Im Rahmen des strukturierten und abwechslungsreichen Programms lernen die Teilnehmenden ihre individuellen Stärken und Kompetenzen sowie ihre beruflichen Wunschvorstellungen genauer kennen. Begleitet von qualifizierten Fachpersonen finden sie auf dieser Basis eine passende Anschlusslösung. Im Fokus steht eine optimale, individuelle Unterstützung der jungen Erwachsenen beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.

In drei Monaten zum Ziel

Während des dreimonatigen Programms arbeiten die Teilnehmenden an ihren Stärken und Kompetenzen. Gleichzeitig entdecken und probieren sie auch viel Neues. Zum Angebot gehören:

  • Digitale Projekte wie Website gestalten, Blog einrichten, Bewerbungsvideo drehen ...
  • Kreatives Arbeiten: Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien, nach Plan oder der Fantasie folgend.
  • Entdecken: Arbeitsluft schnuppern.
  • Entspannen: neue Energie zu tanken.
  • Sport: Kondition und Belastbarkeit steigern.
  • Gemeinsam kochen, gemeinsam essen: zweimal in der Woche.
  • Gemeinsam unterwegs: Die Gruppe entscheidet, was gemacht wird.

Gemeinsam die passende Lösung finden

Während dieser Zeit lernen die Case Managerinnen und Case Manager die Teilnehmenden im Rahmen der verschiedenen Aktivitäten und Projekte gut kennen. Auf Basis der individuellen Interessen und Kompetenzen sowie der vorhandenen körperlichen und psychischen Belastbarkeit wird gemeinsam entschieden, welche Anschlusslösung die passende ist. Dies kann z. B. eine Vorlehre, eine Ausbildung im geschützten Rahmen oder eine Lehre in der freien Wirtschaft sein.

Mehr erfahren? Broschüren: übersichtlich und kurz oder ausführlich
Flyer: alles auf einen Blick, für Zuweisende