Veröffentlicht am 15. Juli 2025
Text: Denise Brechbühl

Diplomfeier: «Moment der Freude, Stolz und Anerkennung»

Sechs Lernende der Stiftung Wisli haben in diesem Jahr ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – in den Bereichen Landschaftsgärtner, Unterhaltspraktiker EBA, Fahrradmechaniker sowie Kauffrau und Kauffmann EFZ. Auch zwei Fachpersonen in Arbeitsagogik sowie zwei in Sozialpädagogik haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Gemeinsam mit ihren Familien, Ausbildungsverantwortlichen und Case Managern feierten sie ihren ganz persönlichen Meilenstein.

Die Eröffnungsrede hielt Mark Wisskirchen, Geschäftsführer der Stiftung Wisli. Er gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich:

„Es ist ein Moment der Freude, des Stolzes und der Anerkennung.“

Der Weg sei steinig gewesen, doch das Ziel wurde nie aus den Augen verloren. Besonderen Dank galt auch den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern sowie den Case Managern, die die Lernenden über ihre Ausbildungszeit begleitet haben. Ganz im Sinne der Stiftung Wisli: Perspektiven schaffen, Zuversicht geben und Zukunft ermöglichen. 

Als Zeichen der Anerkennung für ihre Leistung erhielten die Lernenden eine Tasche voller Leckereien aus dem Naschwerk und einen Blumenstrauss. Die Übergabe des Diploms wurde mit dem eigenen Lieblingssong begleitet – zu hören waren unter anderem „99 Luftballons“, „We Will Rock You“ und „We Are the Champions“ von Queen.

Bild Diplomfeier

Erfolgsgeschichten

Maiks berufliche Reise war von Höhen und Tiefen geprägt: Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Schreiner verunfallte er mit dem Velo, was eine Rückkehr in den erlernten Beruf verunmöglichte. Maik liess sich davon nicht entmutigen und startete eine zweite Ausbildung. Im dritten Lehrjahr als Fahrradmechaniker EFZ kam er zum Velowerk und hat nun seine Lehre mit Bravour abgeschlossen. Als passionierter Downhill-Biker möchte er sich weiterhin im Velobereich engagieren und plant, die Ausbildung zum Arbeitsagogen zu beginnen. 

Mazda, 38 Jahre alt und alleinerziehende Mutter, trat zum dritten Mal eine Ausbildung zur Kauffrau an – diesmal mit Erfolg. Zuvor scheiterte sie zweimal. „Die drei Jahre vergingen wie im Flug, noch realisiere ich die Erfolgsgeschichte gar nicht so recht.“, erzählt sie. Die enge Begleitung durch Case Managerin, Berufsbildnern und ebenso Praxisbildnern ermöglichte es ihr, die Ausbildung erfolgreich zu beenden. Zwei Jahre war sie in internen Abteilungen der Stiftung tätig, bevor sie ihr drittes Lehrjahr extern im ersten Arbeitsmarkt absolvieren konnte.

Diplomfeier Bild

Zukunft für junge Menschen

Die Stiftung Wisli setzt sich dafür ein, dass junge Menschen durch eine Berufsausbildung neue Perspektiven erhalten – besonders auch jene, die Unterstützung benötigen. Auch im August 2025 starten wieder neue Lernende ihre Ausbildung bei uns. Wir freuen uns darauf, auch sie auf ihrem Weg zu begleiten.