Veröffentlicht am 19. September 2025
Text: Denise Brechbühl

Interview mit unserem neuen Koch-Lernenden im Genusswerk

Unsere Lernenden bringen ihr erstes eigenes Menü auf den Teller. Zurzeit absolvieren zwei Lernende ihre Ausbildung bei uns im geschützten Umfeld. Im Interview erzählt unser Lernender, Niklas, über seine Leidenschaft fürs Kochen und verrät sein Lieblingsgericht.

Warum hast du dich für eine Lehrstelle als Koch bei der Stiftung Wisli im Genusswerk entschieden?

Kochen war schon immer meine Leidenschaft und mein Traumberuf. In der Stiftung Wisli durfte ich letztes Jahr ein Aufbautraining im Genusswerk machen. Als ich erfahren habe, dass eine Lehrstelle frei wird, habe ich die Chance sofort genutzt und mich beworben. Seit August bin ich nun Lernender im Genusswerk.

Was gefällt dir beim Kochen am meisten und was kochst du am liebsten?

Am meisten schätze ich die kreative Freiheit – verschiedene Geschmacksrichtungen und Zutaten zu kombinieren. Lustigerweise koche ich am liebsten Gerichte, die ich vorher noch nie gemacht habe. Das gibt mir die Möglichkeit, zu lernen, Fehler zu entdecken und mich stetig zu verbessern.

Worauf hast du dich zu Beginn der Lehre am meisten gefreut?

Darauf neues zu entdecken und mein Kochwissen zu erweitern. Besonders spannend finde ich das Braten von Fleisch – zu sehen, wie stark die Qualität den Geschmack beeinflusst, fasziniert mich immer wieder.

Was konntest du bereit alles lernen?

Ich konnte bereits komplette Menüs kochen – von ganzen Fleischstücken, über Poulet und Gemüse bis hin zu Sauce und Suppen. 

Neu wird im Genusswerk jede Woche das Lehrlings-Menü serviert. Du und die zweite Lernende werdet euch abwechseln beim Kochen. Gibt es Vorgaben oder dürft ihr selbst entscheiden?

Die Menüs werden uns von der Küchenchefin vorgegeben. Wir dürfen aber unsere Ideen einbringen. Ich freue mich bereits darauf – auch wenn ich noch nichts Konkretes im Kopf habe. 

Wie läuft dein Arbeitsablauf ab?

Mein Arbeitstag beginnt um 07:30 Uhr und verläuft immer gleich: Zuerst schaue ich mir das Menü an, suche das Rezept heraus und überlege, welche Arbeitsschritte am längsten dauern. Damit fange ich dann an und arbeite mich Schritt für Schritt durch. Ab 11:30 Uhr ist das Genusswerk für unsere Gäste geöffnet

Bekommst du dabei Unterstützung?

Ja, wenn ich Fragen habe oder Hilfe brauche, kann ich jederzeit Unterstützung bekommen.

Zum Schluss: Was ist dein Lieblingsessen?

Gute Frage, das hängt von der Jahreszeit ab. Im Winter – ich bin aus dem Norden – esse ich besonders gerne Rotkraut mit einem Braten. Ich liebe Gerichte mit Pilzen und ein guter Hamburger geht natürlich immer!

Danke für das Interview. Geführt und umgesetzt von Denise Brechbühl, Mitarbeiterin im zweiten Arbeitsmarkt inkl. Fotoaufnahmen. 

Lieber Leser, liebe Leserin, unterstützen Sie unseren Nachwuchs und geniessen Sie jede Woche das Lehrlings-Menü. Wir freuen uns auf ihren Besuch.