Projekt Restwert - Waren für Sie online verkauft
Wir verkaufen in Ihrem Auftrag Gebrauchtwaren über eine Onlineplattform. Dadurch haben Sie weniger Aufwand, erhalten 70% des Verkaufserlöses und ermöglichen Menschen im angepassten Arbeitsmarkt das Training wichtiger Berufskompetenzen. Das "Projekt Restwert" fördert Skills wie: Kundenkontakt, Administration, Material- und Warenbewirtschaftung, Rechnungswesen, Logistik, Social Media sowie Sozial- und Selbstkompetenz. Mit diesen finden unsere Teilnehmende leichter einen Einstieg in die freie Wirtschaft.
Aufgrund der Nähe zum freien Arbeitsmarkt bietet das "Projekt Restwert" optimale Bedingungen für Integrations- und Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich. Mehr zum Projekt unter projekt-restwert.ch.
Waren zu verkaufen?
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns an. Ihre Waren werden bei uns erfasst, fotografiert und auf Ricardo online gestellt. Die verkauften Gegenstände werden nach erfolgter Bezahlung an den Käufer oder die Käuferin geschickt. Sie als Eigentümer oder Eigentümerin erhalten 70% des Verkaufserlöses.
Wir nehmen gerne Waren in Empfang, die Sie selbst auch kaufen würden wie z.B. Dekoartikel, Sportartikel, Küchengeräte- und Maschinen, elektronische Geräte, Kinderspielsachen etc. Die Artikel müssen sauber, intakt, funktionstüchtig und vollständig sein
Diese Artikel können wir leider nicht entgegennehmen.
Das Angebot richtet sich an Menschen
- mit psychischen Erschütterungen,
- die Freude an der Erledigung vielfältiger administrativer/kommunikativer Tätigkeiten haben,
- die von Vorteil über Vorkenntnisse im kaufmännischen Bereich verfügen,
- die lernbereit, zuverlässig und vertrauenswürdig sind und gute Umgangsformen pflegen,
- die mindesten 50 Prozent Teilzeit arbeiten können,
- deren Einsatz durch Beiträge der IV bzw. Gemeinde finanziell gesichert ist.