Veröffentlicht am 11. Juni 2025
Text: Abteilung Marketing, Kommunikation & Fundraising

Charity Run & Walk am Flughafen: so engagiert ist das Zürcher Unterland

Beim Charity Run & Walk der Stiftung Wisli am 9. Mai 2024 liefen über 300 Teilnehmende für den guten Zweck – bei bestem Wetter und mit viel Herzblut. Menschen jeden Alters, darunter auch viele Klienten und Klientinnen der Stiftung, engagierten sich für psychisch beeinträchtigte Mitmenschen. Für einige wurde das Training sogar zu einem Wendepunkt im eigenen Genesungsprozess. Erstmals präsentierte sich Wisli dabei mit neuem Logo und frischen Farben – das beliebte Charity-Shirt war schnell vergriffen. Mit stolzen 20'000 Franken Spenden wurde das Event nicht nur sportlich, sondern auch sozial ein voller Erfolg.

Am 9. Mai 2024 fand im Rahmen des Flughafenlaufs der Charity Run & Walk der Stiftung Wisli statt, ein unvergesslicher Tag mit über 300 Teilnehmenden, die bei idealem Laufwetter für einen guten Zweck liefen und walkten. Von Jung bis Alt, ambitioniert bis gemütlich, alle setzten sich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein. Auch viele Mitarbeitende der Stiftung Wisli, darunter Klienten und Klientinnen, nahmen am Lauf teil.

Daniel, ein Teilnehmer, berichtete: "Der Flughafenlauf hat mir einen entscheidenden Anstoss gegeben, wieder aktiv zu werden. Durch den Trainingsplan des LSV Kloten-Bassersdorf konnte ich meine Ausdauer verbessern. Die frische Luft tat mir sowohl körperlich als auch seelisch gut. Das Training hat mir geholfen, motiviert zu bleiben."

Der Charity Run & Walk war nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Zum ersten Mal kamen das neue Wisli-Logo und die neuen Wisli-Farben auf den Charity-Shirts zum Einsatz. Das Shirt war so beliebt, dass es bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war! Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir hin und wieder jemandem mit dem Shirt begegnen.

Dank der grosszügigen Unterstützung von Teilnehmenden, freiwilligen Helferinnen und Sponsoren kam eine Spendensumme von rund 20'000 Franken zusammen. Die feierliche Checkübergabe bei der Rangverkündigung war ein emotionaler Höhepunkt. Die Spende kommt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zugute und unterstützt die Angebote der Stiftung Wisli, wie beispielsweise geschützte Arbeitsplätze und Arbeitsintegration, im neuen Wisli-Campus.

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die zu diesem unvergesslichen Erlebnis beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Laufsportverein Kloten-Bassersdorf und dem ZKB Zürilaufcup für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre.