Text: Marketing, Kommunikation & Fundraising
Ein neuer Auftritt für Wisli – Klarheit, Vielfalt und Zuversicht
Rebranding der Stiftung Wisli im Jahr 2024 beendet
Im Jahr 2024 hat die Stiftung Wisli einen umfassenden Rebranding-Prozess durchlaufen. Ziel war es, den visuellen Auftritt der Stiftung zu modernisieren und gleichzeitig die Vielfalt der Menschen und Angebote innerhalb der Wisli sichtbar zu machen.
Ein Logo, das Geschichten erzählt. Das neue Wisli-Logo ist bewusst nicht perfekt rund. Diese Form symbolisiert, dass das Leben nicht immer geradlinig verläuft und jeder Mensch einzigartig ist. Es steht für Individualität, aber auch für Zusammenhalt, ein zentrales Element der Stiftung Wisli. Gleichzeitig vermittelt die gewählte Farbwelt Wärme, Aktivität und Klarheit. Der Verzicht auf das Wort „Stiftung“ im Logo war eine bewusste Entscheidung: Wisli tritt selbstbewusst auf und setzt den Fokus auf die Menschen und ihre Entwicklung.
Ein wesentliches Element des Rebrandings war die Entscheidung die Markenkennzeichnungen der Betriebe zu harmonisieren, um deren Gesamterscheinung zu vereinheitlichen. Die einzelnen Bereiche Wohnen, Arbeitsintegration We-Care und Arbeiten haben keine Sub-Logos mehr. Stattdessen steht Wisli als eine starke Einheit im Mittelpunkt. Die Betriebe mit direktem Kundenkontakt wurden neu strukturiert und tragen nun einheitlich die Endung „-werk“, beispielsweise das Velowerk oder das Genusswerk. Dies sorgt für eine bessere Verständlichkeit nach aussen und zeigt die Zusammengehörigkeit innerhalb der Stiftung.
Der neue Claim: „Zuversicht. Perspektiven. Zukunft.“
Mit dem neuen Markenauftritt wurde auch ein neuer Claim eingeführt, der die Werte der Stiftung Wisli auf den Punkt bringt. Doch was bedeutet der Claim für die Menschen innerhalb der Stiftung? Eine Umfrage unter allen Personen, die bei der Stiftung wirken, zeigt, dass "Zuversicht" häufig mit Hoffnung und Vertrauen in den eigenen Weg verbunden wird. "Perspektiven" stehen für Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, das eigene Leben aktiv zu gestalten. "Zukunft" bedeutet für viele Sicherheit, Selbstbestimmung und das Gefühl, einen Platz in der Gesellschaft zu haben. "Zuversicht bedeutet für mich, dass es weitergeht, dass man nicht allein ist und eine Chance bekommt.", so eine der Rückmeldungen aus der Umfrage. Mit diesem neuen Auftritt geht Wisli gestärkt in die Zukunft – klar, inklusiv und mit einer starken Identität.