Spenden

Lehrstelle Praktiker/Praktikerin Elektroarbeiten PrA (geschützter Rahmen)

In der Elektromechanik bieten wir zum Ausbildungsstart 2025

Lehrstelle Praktiker/Praktikerin Elektroarbeiten PrA (geschützter Rahmen)

 

Meine Aufgaben: 

Ich bestücke und löte gedruckte Schaltungen, führe Verdrahtungsarbeiten durch und übernehme einfache Kontroll-, Mess- und Abgleicharbeiten. Zusätzlich erledige ich einfache mechanische Tätigkeiten wie das Montieren von Gehäuseteilen. Dabei arbeite ich sorgfältig, zuverlässig und nach technischen Vorgaben.

Meine Ausbildung:

  • Dauer: 2 Jahre
  • Bildung in beruflicher Praxis: In der Elektromechanik
  • Schulische Bildung: 1 Tag pro Woche, Berufsbildung Jugend IBBK
  • Abschluss: Praktiker/Praktikerin Elektroarbeiten PrA 

Was erwartet mich?

Als Praktiker/Praktikerin Elektroarbeiten PrA arbeitet man in einer Produktionsabteilung. Die Aufgaben bestehen darin Elektroarbeiten zu lernen und auszuführen. Diese Arbeiten erfordern eine gute Feinmotorik und ein Interesse im Elektrobereich.  

Was bringe ich mit?

  • IV-Massnahme
  • Interesse im Elektrobereich
  • Teamfähig
  • Körperlich belastbar
  • Technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen

Was bietet mir die Stiftung Wisli:

  • Einführungstage: Kennenlernen der Stiftung Wisli
  • Case ManagerIn: Ansprechperson für persönliche Themen
  • BerufsbildnerIn: bilden und begleiten bei der Arbeit
  • Praktika im 1. Arbeitsmarkt: gemeinsam organisieren wir einen Einblick im 1. Arbeitsmarkt
  • 20% Rabatt auf eigene Dienstleistungen und Produkte
  • Vergünstigte Verpflegungsangebote im Genusswerk und Naschwerk
  • Übernahme Halbtax-Abo
  • Wisli – Diplomfeier

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über unsere Intake-Abteilung.